Familien-Fotoshooting am Strand von Graal-Müritz zum Sonnenuntergang
Die meisten Menschen sind von einem Sonnenuntergang am Strand fasziniert und wenn dies in den Familienfotos festgehalten werden kann – umso besser. Dieses Familien-Fotoshooting fand am Strand von Graal-Müritz im August statt.
Familienfotos beim Ostsee-Urlaub festhalten
Bei diesem Familien-Fotoshooting trafen wir uns mitten im Hochsommer am Strand von Graal-Müritz. Es ist eine fantastische Idee, den Urlaub für neue Familienfotos zu nutzen. Alle sind entspannt und erholt, glücklich, ihr befindet euch an einem schönen sowie besonderen Ort und habt auch Zeit für ein Familien-Fotoshooting, denn der Alltag ist gerade ganz weit weg. Insbesondere letztes durfte ich viele Ostsee-Urlauber als Fotografin treffen und ihre Babybauch- bzw. Familienfotos in Erinnerungen festhalten.
In den Sommermonaten empfehle ich als Fotograf immer eine Uhrzeit, wo der Strand nicht mehr so sehr überfüllt ist. Das ist entweder ganz früh morgens zwischen 7 und spätestens 10 Uhr (Fotoshooting-Ende) oder abends ab ca. 18.30 Uhr. Gleichzeitig steht die Sonne im Sommer tagsüber sehr hoch, wodurch unschöne Schatten in euren Gesichtern entstehen und ihr vielleicht eure Augen auch nicht richtig auf bekommt, weil es so hell ist. Aus diesen Gründen ist ein Fotoshooting tagsüber nicht zu empfehlen.
Da ich selber die Goldene Stunde sowie den Sonnenuntergang sehr schön und vom Licht her besonders finde, können wir gerne eine entsprechende Uhrzeit für ein Fotoshooting mit diesem weichem Licht wählen.
„Wie läuft ein Familien-Fotoshooting bei dir ab?“
Ich glaube die meisten Eltern haben „Angst“ davor, dass ihr Kind bzw. ihre Kinder bei dem Fotoshooting nicht ordentlich mitmachen. Diese Angst möchte ich euch hier nehmen. Ich weiß, dass jedes Kind anders ist und manche sind direkt am Anfang sehr zutraulich und machen alles mit – andere Kinder müssen erst einmal auftauen. Beides ist völlig in Ordnung. Als Fotografin habe ich mir bei Familien-Fotoshootings verschiedene Herangehensweisen angeeignet und kann diese spontan und je nach Situation vor Ort anwenden. Ihr werdet viel miteinander interagieren: Ihr rennt durch die Gegend, werft euer Kind in die Luft, tobt, kitzelt euch ab, kuschelt und schmust,… Dabei entstehen viele authentische Familienfotos aus der Situation, wo euer Kind noch nicht mal richtig mitbekommt, dass es sich hierbei um ein Fotoshooting handelt. Neben den Familienfotos von euch allen, werden wir auch verschiedene Konstellationen Fotografieren: Kind alleine (bzw. Geschwister zusammen), Mama mit Kind, Papa mit Kind und vielleicht auch ein paar Fotos nur von euch Eltern als Pärchen 😉 Der Großteil beim Fotoshooting mit mir als Fotografin besteht wirklich aus Bewegung und Spaß. Ein paar gestellte „wir gucken in die Kamera“-Fotos gibt es dennoch auch immer dazu.
„Wie ist dein Radius für ein Familien-Fotoshooting?“
Mein Startpunkt ist in der Nähe von Ribnitz-Damgarten. Von hier aus komme ich in viele Orte an den Strand, wie z. B. Warnemünde, Nienhagen, Kühlungsborn, Heiligendamm, Markgrafenheide, Graal-Müritz und auf’s Fischland-Darß (Ahrenshoop, Prerow, Zingst, Dierhagen,…). Je nachdem, wo wir uns treffen, entstehen ggf. Anfahrtskosten. Selbstverständlich muss das Familien-Fotoshooting nicht am Strand stattfinden. In dem Radius befinden sich auch andere schöne Orte wie Parks, Felder, Wälder,… wo ich als Fotografin gerne hinfahre.
„Was sollten wir für die Familienfotos mitbringen?“
Im Prinzip müsst ihr nur euch selbst und die Fotoshooting-Kleidung mitbringen. Gerne könnt ihr auch ein paar Accessoires einpacken, die zum Ort des Fotoshootings passen. Bei einem Fotoshooting am Strand könnte dies z. B. eine Sonnenbrille, ein schönes Strandtuch oder ein Hut sein. Ihr könnt auch gerne euer Outfit zwischendrin wechseln. So können wir direkt mehr Abwechslung in die Familienfotos bringen.
Wenn euer Kind noch kleiner ist, bringt gerne ein Lieblingsspielzeug oder -kuscheltier mit. Außerdem empfehle ich euch als Fotografin sowie Mama von einem Kleinkind, immer ein paar Snacks und Getränke dabei zu haben sowie ein Wechseloutfit, falls die Shootingkleidung doch total eingesaut werden sollte, bevor wir überhaupt mit dem Familienfotoshooting beginnen.
Ich freue mich immer, wenn es am Ende vom Fotoshooting noch in die Ostsee rein geht. Dabei könnt ihr natürlich Badesachen anziehen oder ihr geht mit eurem Outfit vom Fotoshooting ins Wasser. Bitte bringt dann entsprechend Handtücher und ein warmes Outfit für den Nach-Hause-Weg mit (auch wenn ihr noch nicht wisst, ob es wirklich ins Wasser gehen wird). Nach dem Sonnenuntergang wird es oft frisch. Habt also auch eine Jacke etc. dabei.
„Wie geht es nach dem Fotoshooting weiter?“
Ihr genießt erst einmal euren restlichen Urlaub und ich werde in den kommenden Tagen eure Fotos sichten. Dabei erstelle ich eine Auswahl der schönsten Familienfotos und bearbeite diese. Etwa 1-2 Wochen nach unserem Fotoshooting erhaltet ihr eine E-Mail von mir mit einem Link zu eurer Online-Galerie. In dieser findet ihr zwischen 40-60 Fotos aus unserem Familienfotoshooting. Aus diesem könnt ihr eure Lieblingsfotos bequem von Zuhause auswählen.
Bei diesem Familien-Fotoshooting in Graal-Müritz hat die Familie 58 Fotos in ihrer Auswahl-Galerie erhalten. Im Blog seht ihr also nicht ganz die Hälfte davon.
Schicke mir deine Wünsche oder entdecke mehr Fotoshootings
Du kannst mich ganz unkompliziert über das Kontaktformular erreichen, mir eine E-Mail an foto[at]viktoria-zehbe.de schreiben oder direkt anrufen unter +49 178 4799785. Natürlich bin ich auch über WhatsApp für dich da. Auf Instagram zeige ich dir spannende Einblicke in meine Arbeit – inklusive einem Blick hinter die Kulissen. Und in meinem Blog findest du Geschichten und Highlights aus meinen Fotoshootings und Hochzeitsreportagen.
