Mini-Session: Kurzes Fotoshooting von einer Mama mit ihren Zwillingen
KURZ VOR OSTERN war es soweit und meine Spring-Mini-Sessions finden statt. Wir hatten einen wunderschönen, warmen Frühlingstag mitten im Trockengras.
Familien-Fotoshooting in Rostock’s Natur
Jede Jahreszeit hat seinen ganz besonderen Charme und stellt mich als Fotografin vor neue Herausforderungen, denn nicht jede Location sieht zu jeder Jahreszeit auf den Fotos auch schön aus. Daher halte ich immer meine Augen offen und suche passende Locations für zukünftige Fotoshootings. Für die Mini-Sessions im März hatte ich erst eine andere Location im Kopf, doch da die Natur dieses Jahr etwas spät dran ist, wurde daraus nichts. An dieser Location habe ich bereits im Winter fotografiert und ich finde sie besonders schön, weil sie so zeitlos ist.
Die Kleider-Wahl für das Fotoshooting
Vor dem Fotoshooting schickte ich der Mama ein paar Tipps zur Outfitwahl für die Familienfotos. Es lohnt sich wirklich, sich im Vorfeld darüber Gedanken zu machen und die Outfits aneinander anzupassen. Die Frage „Was ziehen wir zum Fotoshooting an?“ ist für viele Eltern eine große Herausforderung, doch dabei ist es gar nicht so schwer, wenn man weiß, worauf man achten soll. Die Fotos wirken so direkt viel harmonischer! Doch was sind das für Tipps? Auf was sollte man achten bei der Kleiderwahl? Das ist gar nicht so schwer.
Meine Tipps für eure Kleidung beim Fotoshooting
Sucht euch ein oder zwei Farben aus, welche ihr mit neutralen Kleidungsstücken kombiniert (weiß, creme, beige, grau, braun). Es geht hier nicht um einen Partnerlook, sondern um ein harmonisches Gesamtbild auf euren Familienfotos. Die Farben müssen auch nicht exakt die selben sein – es reicht, wenn sie aus der gleichen Farbfamilie stammen.
Wählt möglichst Kleidungsstücke ohne große Motive/ Aufdrucke und vermeidet Mustermixezwischen den Outfits (einer kariert, einer gestreift, einer gepunktet, einer mit Blümchen – das wird sehr unruhig).
Wählt tendenziell eher helle statt dunkle Kleidungsstücke.
Legt mögliche Outfit-Kombinationen zusammen und schaut, wie die verschiedenen Kleidungsstücke zusammen passen. Welche Farben harmonieren miteinander, wo beißt sich vielleicht doch noch was,…?
Wenn es kalt ist: Nutzt den Zwiebellook und tragt mehrere Lagen – z. B. eine Strickjacke über dem Pulli, Strumpfhosen, ein Unterhemd,… Dies trägt zu eurem Wohlbefinden bei und es geht euch beim Fotoshooting automatisch gleich viel besser. Außerdem sieht es direkt schöner aus als mit dicker Jacke.
Accessoires wie Hüte, Stirnbänder, Tücher können den Look auflockern.
Bringt auch gerne eine Decke zur Fotosession mit. Mit der Decke kann man viel mehr anstellen, als nur darauf zu sitzen (einkuscheln, als Hängematte verwenden, sich darunter verstecken,…).
Ganz wichtig: Verkleidet euch nicht! Ihr sollt euch auf den Fotos wieder erkennen und auch wohl fühlen!
Was ist eine Mini-Session?
Wie das Wort „Mini“ schon sagt, es ein ganz kurzes Fotoshooting. Bei mir geht die Mini-Session 15 Minuten und ich bin immer wieder überrascht, wie viele wunderschöne und auch verschiedene Fotos in diesen paar Minuten entstehen können. Die Familie von diesem Familienshooting bekam ganze 35 Fotos zur Auswahl!
Für wen eignet sich eine Mini-Session?
Der klare Vorteil liegt auf jeden Fall beim Preis. Da die Mini-Session so ein kurzes Fotoshooting ist und auch nur wenige Fotos inklusive sind, ist es deutlich preiswerter als ein normales Fotoshooting. Bei der Mini-Session bestimme ich, an welchem Tag und Ort es stattfindet. Meistens gibt es einmal pro Monat die Möglichkeit für eine Mini-Session. Melde dich also unbedingt bei mir oder folge mir auf Instagram, um von der nächsten Mini-Session zu erfahren.
Ein weiterer Vorteil ist die kurze Zeit: Es gibt keine Ausreden mehr für „keine Zeit“, denn 15 Minuten kann jeder investieren. Und auch Fotomuffel können sich 15 Minuten mal die Zeit nehmen, der Familie zuliebe, um ein paar Fotos zu machen. Tatsächlich ist das Fotoshooting auch wirklich sehr locker und wir haben eine Menge Spaß – ihr bekommt gar nicht so richtig mit, dass es ein Fotoshooting ist 😉
Wie bei jedem Fotoshooting, könnt ihr nach dem Fotoshooting weitere Fotos oder auch Fotoprodukte dazu kaufen.
Wenn ihr das Fotoshooting an einem individuellen Ort und zu einem Zeitpunkt eurer Wahl machen möchtet, so empfehle ich euch mein Fotoshooting Paket Grande. Hier ist auch schon viel mehr Leistung inbegriffen.
Warum ein Familien-fotoshooting im Schnee machen?
Für uns im Norden ist der Schnee eine absolute Ausnahme und ich glaube wir haben alle gemerkt, wie sehr wir den Schnee in den 3 Wochen gefeiert haben. Neben dem Schnee bietet der Winter noch weitere Vorteile:
1. Die Sonne steht quasi den ganzen Tag tief. Das sieht auf den Fotos viel schöner aus als Sonne direkt von oben.
2. Außerdem ist der Sonnenuntergang sehr früh. So können wir auch bei der Goldenen Stunde Familienfotos mit Babys oder Kindern einfach am Nachmittag machen.
Wie geht es nach dem Fotoshooting weiter?
Ich gehe alle Fotos durch und suche die schönsten aus. Diese Auswahl bekommst du in einer hübschen Online-Galerie präsentiert. Du kannst dann bequem von Zuhause aus deine Lieblingsfotos vom Foto-Shooting aussuchen. Neben digitalen Dateien biete ich auch hochwertige Prints an. Du kannst dir deine Lieblingsprodukte selbst zusammen stellen.
Schicke mir deine Wünsche oder entdecke mehr Fotoshootings
Du kannst mich ganz unkompliziert über das Kontaktformular erreichen, mir eine E-Mail an foto[at]viktoria-zehbe.de schreiben oder direkt anrufen unter +49 178 4799785. Natürlich bin ich auch über WhatsApp für dich da. Auf Instagram zeige ich dir spannende Einblicke in meine Arbeit – inklusive einem Blick hinter die Kulissen. Und in meinem Blog findest du Geschichten und Highlights aus meinen Fotoshootings und Hochzeitsreportagen.